Alle Artikel unter Allgemein

So schnell SSDs auch sind – so schnell sind sie auch voll. Oder so ähnlich. So geschehen mit der 300 GB Intel SSD 320 in einem ThinkPad T520. Die SSD durch eine größere austauschen wäre eine Möglichkeit gewesen. Doch wozu haben moderne Laptops eigentlich einen mSATA-Slot? In dem sogar eine Weile schon eine 30 GB mSATA SSD von Intel lief, auf dem das Debian GNU/Linux residierte. Ein Preis-/Leistungsvergleich brachte mich schnell auf eine Crucial m500 mSATA SSD. Vielleicht nicht die schnellste, aber zuverlässig. Und günstig. Warum also nicht gleich 480 GB?  Weiterlesen

Autor: Martin Steigerwald
Martin Steigerwald beschäftigt sich seit Mitte der 90er Jahre mit Linux. Er ist langjähriger Autor von Artikeln für verschiedene Computer-Magazine wie die LinuxUser (linuxuser.de) und das Linux-Magazin (linux-magazin.de). Seit Herbst 2004 ist er als Trainer für Linux-Themen bei Proact Deutschland in Nürnberg tätig.

Hi @all,

nachdem wir 3-4 Wochen bei einem Kunden nach einem Update auf Version ESXi 5.5 Update 1 ein sehr merkwürdiges Verhalten festgestellt haben und seitdem in einer VMware Supportcall-Eskalations-Loop festgesteckt waren, schaffen die Blogger und das Internet seit diesem Wochenende „traurige“ Gewissheit.

Worum geht es? In der Version ESXi 5.5 Update 1 kursiert ein Bug, bei dem völlig „random“ komplette! NFS Datastores disconnecten und VMs „freezen“ bzw. komplett crashen. In den Logs ist lediglich ein APD (All Path Down) zu erkennen und der Datastore disconnected (connected sich nach einer gewissen Zeit allerdings wieder). Nachzulesen ist dies im VMware Knowledgebaseartikel Frequent NFS APDs after upgrading ESXi to 5.5 U1.

Weiterlesen

Autor: Benjamin Ulsamer
Benjamin Ulsamer ist seit Januar 2011 für die Firma Proact Deutschland GmbH tätig. Er startete als Senior Consultant & Trainer und war Teamlead im Bereich Virtualisierung. Im Oktober 2015 wurde er zum Manager Professional Services Region South ernannt. Seit Juni 2017 ist er verantwortlich für die IT-Ausbildung. In den Jahren 2015, 2016 und 2017 hat er für sein Engagement bzgl. Blogging & Wissensvermittlung von VMware die Auszeichnung zum vExpert erhalten. Seit 2021 ist er zudem mit verantwortlich für das Marketing von Proact.

Mobile WAN Optimierung

Kategorien: Netzwerk, Allgemein
Kommentare: No

Das Internet (als Transportmedium) nimmt im täglichen Geschäftsbetrieb (Anbindung an die Firma) für den Außendienstmitarbeiter eine immer wichtigere Rolle ein. Doch oft gibt die Internetleitung die benötigte Bandbreite nicht her. Häufig führt das zu Einschränkungen im Geschäftsalltag, weil nicht an jedem Standort (Hotel, Mobil)  schnelles Internet zu bezahlbaren Preisen zu haben ist.

Hier hilft die sogenannte WAN-Optimierung

Weiterlesen

Autor: Matthias Kellerer
Matthias Kellerer ist seit Oktober 2013 für die Firma Proact Deutschland tätig. Sein Fokus liegt hauptsächlich auf NetApp Hard- und Software, die angrenzenden Themen Virtualisierung und Netzwerk sind für Ihn dabei auch kein Neuland.

Fröhliche Weihnachten

Kategorien: Allgemein
Kommentare: No

Wir wünschen all unseren Blog-Lesern von Herzen ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten! Anbei ein kleiner Weihnachtsgruß – einfach auf die beiden untenstehenden Vorschaubilder klicken, das erste Bild ausdrucken, der Anweisung auf Bild 2 folgen und die Augmented Reality Schlittenfahrt genießen. 😉

Fröhliche Weihnachten

Weiterlesen

Autor: Daniela Neumann

Apollo ist mit 900 Niederlassungen der filialstärkste Optiker in Deutschland und Österreich. Im Zuge der Filialexpansion stieg das Datenwachstum des Unternehmens stark an, so dass die herkömmlichen Speichersysteme den Mengen nicht mehr gewachsen waren. Weiterlesen

Autor: Daniela Neumann
teamix_Bueroeinweihung2013 (34)
teamix_Bueroeinweihung2013 (33)
teamix_Bueroeinweihung2013 (35)

Nach über acht Jahren im 4. Stock des Südwestpark 35 in Nürnberg haben wir neue, deutlich größere Räumlichkeiten bezogen! Die neue Nürnberger Niederlassung ist mit knapp 1500 qm Fläche neben den Standorten München und Frankfurt das größte Office. Gründe für die Umzugs-Entscheidung sind unser kontinuierliches Wachstum, die stetig steigenden Mitarbeiterzahlen sowie die gestiegenen Anforderungen an Lager- und Kommunikationsflächen. In den neuen Räumlichkeiten, dem Südwestpark 43 in Nürnberg haben wir jetzt das gesamte Erdgeschoss geowned, Weiterlesen

Autor: Daniela Neumann