
Anfang des Monats geriet der Microsoft Exchange Server in die Schlagzeilen, weil der so genannte „Hafnium Exploit“, eine Zero-Day Schwachstelle, es dem Angreifer erlaubte, über http-Anfragen eine Webshell auf den Servern zu installieren.
Weltweit wurden mehrere hunderttausend Systeme dabei angegriffen und infiltriert. Am 2.3.2021 hat Microsoft Patches für die Schwachstellen veröffentlicht, welche spätestens zum jetzigen Zeitpunkt bei allen Systemen eingespielt sein sollten.
Doch was, wenn das Exchange System bereits infiltriert war, eine WebShell gefunden wurde und verdächtige Objekte auf meinen Servern aufgetaucht sind?